Paket für professionelle Fotografen
Slovenianbears.com Paket für professionelle Fotografen
Slovenianbears.com bietet ein spezielles 4-Tages-Paket mit nur 2 Terminen in der kommenden Saison (2023) an!
Dieses Paket ist für professionelle Fotografen gedacht, die einen Braunbären unter den besten Bedingungen fotografieren und dabei alle Möglichkeiten für perfekte Fotos haben möchten.
Die Anzahl der Fotografen pro Termin ist auf 8 Personen begrenzt, mit maximal 4 Personen an einen Standort. Jeder Fotograf hat seinen eigenen, privaten Fotoansitzhuetten mit zwei Kameraöffnungen, sodass er zwei Kameras gleichzeitig verwenden kann.
In dieser Jahreszeit sind die Tage am längsten, sodass Sie die besten Lichtverhältnisse und die meiste Zeit haben, Bären zu beobachten und zu fotografieren.
Slovenianbears.com betreibt ein Netzwerk von 8 Standorten und insgesamt 32 Fotoansitzhuetten. In Kombination mit einer Begrenzung von maximal acht Personen können wir Ihnen so mit diesem Fotopaket zu jedem Zeitpunkt die beste Standorten und die besten Fotoansitzhuetten garantieren.
Zusätzlich können Sie morgens das “Wasserstationsversteck” benutzen, das dem Fotografieren von Vögeln gewidmet ist und sich nur 100m von der Hauptunterkunft befindet. Es ist für Teilnehmer dieses Pakets völlig kostenlos verfügbar.
|
|



Reviews
“Thanks to Miha Mlakar and his crew our assignment in Slovenia for Dutch National Geographic Traveler was a great success! We saw a mother brown bear and two cubs from up close. What a great experience!” Menno Boermans, Netherlands.
“It was the first time I saw bears in real life. It was absolutely amazing. Thanks to Miha and his crew.” Mike Weiwers, Luxemburg.
“Gli orsi nel loro habitat naturale sono meravigliosi. .anzi..sono sempre meravigliosi come la natura che li circonda” Marina Assunta Temelacchi, Italy
PROGRAMM
Tag 1
Ankunft im Gasthof am Mittag.
Nachmittag: Bärenfotografie in den Ansitzhütten
Verpflegung: Mittagessen, Abendessen
Tag 2,3
Vormittag; nach einem ausgiebigen Frűhstűck sind die Gäste frei die lokale Umgebung zu erkunden, aber sie műssen pűnktlich um 12 zurűck fűr das Mittagessen sein. Sie können aber auch unser “water-station hide” fűr die Vogelphotografie ausnűtzen.
Nachmittag: Bärenfotografie in den Ansitzhütten
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4
Abreise in Richtung Flughafen nach dem Frühstück.
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: CLICK HERE
Reisedauer: 4 Tage / 3 Nächte
Gruppengröße: 2-8 Teilnehmer
Im Preis inkludiert: Vollpension im Doppelzimmer , Snacks, Geführt durch lokalen Naturguide, Gebühr für Fotoansitzhütten
Nicht inkludiert: Transport vom Flughafen zum Hotel, Getränke
Notwendige Ausrüstung: Wanderschuhe, Wasserfeste Jacke, Wasserflasche, Taschenlampe.
Empfohlene Fotoausrüstung: Teleobjektiv(e), Weitwinkelobjektiv, Stativ, Bohnensack, Stativkopf
Über den Naturguides
Miha ist der Gründer von Slovenianbears.com, er hat das Fotoansitzhütten-Netzwerk aufgebaut und verfügt über ein großes Wissen über die lokale Tier- und Pflanzenwelt.
Er organisiert Fototouren und kooperiert in puncto Foto-Workshops auch mit renommierten europäischen Naturfotografien, wie etwa Dionys Moser (CH), Christine Sonvilla (AT), Marc Graf (AT), Chavi Nandes (ES) oder Joachim Griesinger (DE).
Termine |
Preis im Doppelzimmer | Preis im Einzelzimmer | Plätze verfügbar |
9 – 12 Juli 2023 | 1190€/person | 1290€/person |
2 |
16 – 19 Juli 2023 | 1190€/person | 1290€/person |
4 |
Jetzt Buchen |
About Slovenianbears.com
Slovenianbears bietet in Mitteleuropa die besten Möglichkeiten für Braunbärenbeobachtung und -fotografie. Mit 24 verschiedenen Ansitzhütten, die sich einzeln oder im Rahmen einer Fototour buchen lassen, können unsere Gäste ins Land der Braunbären eintauchen.
Unser Betrieb trägt das offizielle Gütesiegel „bear friendly“ / „bärfreundlich“. Während wir uns darum bemühen, unseren Gästen unvergessliche Braunbären-Erlebnisse zu bieten, arbeiten wir nämlich auch intensiv daran, die höchsten ökotouristischen Standards zu erfüllen.
Die Chancen auf Bärensichtungen und auf gute Bärenfotos sind bei uns besonders hoch, weil sich unsere Ansitzhütten in einem wahren Braunbären-Eldorado befinden: Südslowenien weist eine der weltweit dichtesten Braunbärenbestände auf. Alle unsere Ansitze wurden zudem sehr bedacht hinsichtlich Standort und Lichtverfügbarkeit ausgesucht, um anspruchsvolle Fotografie zu ermöglichen.
Parallel ist es uns auch sehr wichtig, dass wir die Auswirkungen des Tourismus auf die Bären gering halten. Um dies zu gewährleisten, nutzen wir nicht alle Ansitzhütten durchgehend, instruieren unsere Gäste genau in puncto Verhalten im Bärenwald, bringen nur begrenzte Mengen an Futter bei den Ansitzen aus und denken voraus: Die Anzahl der von uns betriebenen Ansitzhütten soll nicht weiter anwachsen, sondern auf dem aktuellen Stand bleiben, um die Besonderheit des Erlebnisses zu bewahren und um den Bärentourismus nachhaltig zu gestalten.
Warum füttern wir? So wie in vielen anderen europäischen Ländern ist es auch in Slowenien seit vielen Jahrhunderten bei den Jägern Tradition, Futter für Wildtiere an festgelegten Plätzen anzubieten. Da unsere Ansitzhütten in Kooperation mit lokalen Jägern aufgebaut wurden, nutzen wir die gleichen Plätze und bringen in begrenzten Mengen Futter aus, konkret handelt es sich um Mais. Die Mengen pro Jahr und Platz werden von offiziellen Institutionen definiert, begrenzt und streng kontrolliert.
Slovenianbears kooperiert mit vielen lokalen Betrieben, beschäftigt heimische Naturführer und gastronomisches Personal aus der Umgebung. Auf diese Weise bleiben die Einnahmen in der Region und erzeugen eine positive Rückkoppelung. Die Einheimischen können auf Basis der regionalen Naturschätze ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die Besucher kommen in den Genuss einmaliger Natur- und Wildtiererlebnisse. Und die Braunbären, die ein zentraler Bestandteil unseres Naturerbes sind, haben gute Chancen auch in Zukunft in großen Zahlen durch Südslowenien zu wandern.
Technical support on our tours is provided by licensed tour operator TUR SERVIS d.o.o. Cesta 4. maja 50 SI-1380 Cerknica
WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE PER E-MAIL ODER TELEFON
Mail: mlakar.markovec@gmail.com
GSM: 00386 41 582 081
Private Vereinbarungen auf Anfrage möglich.